Dein Fahrplan zum Führerschein:
1. Deine Anmeldung
Die Öffnungszeiten der Fahrschule:
Jeden Dienstag:
Anmeldung von 17.00 - 17.30 Uhr
Unterricht ab 17.30 Uhr
Bei Fragen kannst du uns anrufen
2. Erste-Hilfe-Kurs, Sehtest, Passbild Erledige zeitnah diese Punkte
- Den Erste-Hilfe-Kurs kannst du beim Roten Kreuz oder Malteser in Hildburghausen machen. Wichtig ist, dass du möglichst schnell einen Kurs buchst und besuchst.
- Biometrisches Passbild. Entweder du lässt ein Führerschein-Passbild von einem Fotografen machen oder du machst es in einem Fotoautomat selbst. Wichtig ist dabei, dass es ein biometrisches Passbild ist.
- Der Sehtest für den Führerschein wird bei vielen Optikern preiswert angeboten.
3. Einreichen des Führerscheinantrags.
Vereinbare einen Termin für deinen Antrag mit dem Landratsamt unter: https://termine-reservieren.de/termine/landkreis-hildburghausen/select2?md=2
Diese Unterlagen benötigst du für deinen Antrag:
Ausgefüllter Führerscheinantrag
Bescheinigung Erste-Hilfe-Kurs
Bescheinigung Sehtest
Biometrisches Passbild
Personalausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel
Beim BF17-Führerschein brauchst du noch weitere Dokumente für die Zustimmung deiner Eltern und der Begleitpersonen.
Erst nach Abgabe des Führerscheinantrages kannst du an der Theorieprüfung/Praxisprüfung teilnehmen. Wir rufen dich an, wenn der Führerscheinantrag durch ist und du an der Theorieprüfung teilnehmen könntest.
4. Besuche den Theorieunterricht
Die Termine für den Theorieunterricht werden per WhatsApp vereinbart.
Versuche an möglichst allen Unterrichten teilzunehmen, somit kommst du schneller zur Theorieprüfung und verkürzt deine Ausbildungszeit.
Du brauchst für Klasse B (Auto) und Klasse AM (Moped) 14 Lektionen à 90 Minuten.
Die Zeit zwischen den Theorie-Lektionen, solltest du schon zum Lernen mit der App und zur Abgabe des Führerschein-Antrages nutzen. In manchen Fällen, können wir schon vor der Theoretischen Prüfung mit dem Fahren beginnen. So nutzt du die Zeit bis zum Ende des Theorie-Unterrichts (6-7 Wochen) optimal.
5. Vorbereitung zur Theorieprüfung per App
Mit der App Fahrschulcard, bist du optimal auf die Theorieprüfung vorbereitet.
Lerne alle Fragen und mach Probeprüfungen. Im Turbomodus kommt man besonders schnell voran.
Um einen optimalen Lerneffekt zu erzielen, solltest du täglich lernen und mindestens >80 % Lernfortschritt erreichen.
Hast du genügend gelernt und deinen Antrag abgegeben, rufen wir dich an und vereinbaren einen Prüfungstermin für die Theorie.
6. Praxisstunden vereinbaren
Mit der Praxis kann es losgehen, wenn dein Antrag abgegeben ist und du in der Theorie schon Grundwissen aufgebaut hast, oder mit bestandener Theorieprüfung.
Durchschnittlich benötigt ein Fahrschüler 30 Fahrstunden.
Habe bitte Verständnis, wenn es anfangs nur sporadisch Fahrstunden gibt, denn Fahrschüler die kurz vor der Prüfung stehen, müssen bevorzugt werden.
Du kannst aber dazu beitragen, dass deine Ausbildung schneller von statten geht, indem du deinen Urlaub für Fahrstunden nutzt und mit uns absprichst.
Freistunden in der Schule oder mit dem Arbeitgeber abgesprochen, sind ebenfalls gute Möglichkeiten die Ausbildung zu verkürzen.
